Zum Inhalt springen

Test

Test

Ein Priester und Ideengeber

Georg Glötzner feiert sein 50. Priesterjubiläum

Ein Priester und Ideengeber

Georg Glötzner feiert sein 50. Priesterjubiläum

Viele im Bistum Eichstätt kennen Georg Glötzner. Der in Ingolstadt 1943 geborene Priester wuchs zusammen mit seinen Brüdern in der Ettinger Straße auf. Seinen zehn Jahre jüngeren Bruder Franz kannten viele als Krankenhauspfarrer in Neumarkt und später als Pfarrer von Denkendorf, wo er 2013 gestorben ist. Georg Glötzner prägte seine Zeit bei den Pfadfindern in Ingolstadt, St. Pius und bei der KIM-Bewegung (Kreis junger Missionare). Nach dem Studium der Theologie in Eichstätt, München und Tübingen sammelte er ein halbes Jahr pastorale Erfahrungen in Ingolstadt, St. Augustin. Der Priesterweihe am 28. Juni 1970 durch Bischof Alois Brems folgte am 5. Juli die Primiz, die erste Heilige Messe des Neugeweihten, in der überfüllten Piuskirche Ingolstadt.

Als Priester wirkte Georg Glötzner immer wieder an bestimmten „Brennpunkten“. So verbrachte er einige Zeit in Stuttgart, später kam er wieder ins Bistum Eichstätt zurück.

Zusammen mit Pfarrer Karl Graml zählte er zu den Gründungsvatern der Plankstettener Jugendvesper, lange Jahre für viele junge Menschen im Bistum Eichstätt ein spiritueller Anziehungspunkt. Später half Georg Glötzner einige Jahre in der Pfarrei St. Josef, Ingolstadt, bei Pfarrer Josef Albrecht aus. In dieser Zeit entstand mit seiner Initiative die Weihnachtsfeier für Alleinstehende und Obdachlose im Ingolstädter Nordbahnhof. Sie zog später ins Piusviertel weiter und wird bis heute im Kapuzinerkloster der Innenstadt angeboten.

Georg Glötzner wirkte auch bei mehreren Gemeindemissionen in Ingolstadt in den 90er Jahren mit. Viel Herzblut steckte er in die Tourismusseelsorge am Auwaldsee und am Brombachsee. Auch bei den beiden Katholikentagen 1999 und 2004 sowie beim Ökumenischen Kirchentag in Ingolstadt wirkte er mit. Als das Bistum sich bei den bundesweiten Katholikentagen in Ulm 2004, Saarbrücken 2006 und Osnabrück 2008 mit einem Stand beteiligte, gehörte Glötzner zum Katholikentagsteam, das die Gäste am Stand begrüßte und bewirtete.

Wer Georg Glötzner erlebte, begegnete einem engagierten und lebendigen Seelsorger, einem Botschafter des Evangeliums, der – oft unkonventionell – immer wieder neue Wege ging. Er produzierte immer wieder Ideen für die Pastoral. In der Zeit von 2008 bis 2016 brachte sich Glötzner noch verstärkt in die Jugendseelsorge ein. Heute lebt Pfarrer Georg Glötzner zurückgezogen in einem Seniorenheim in Velburg.

Martin Geistbeck und Rudi Schmidt

Archiv Meldungen

Die nächsten Termine

Donnerstag, 20. April
15.00 Uhr
ONLINE@FORUM KATECHESE
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Freitag, 28. April
Jugendleiterschulung Grundkurs II und Aufbaukurs
Ort: Jugendhaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Ingolstadt
Samstag, 06. Mai
Ministrantentag
Ort: Pfarrei Herz Jesu
Veranstalter: BDKJ Dekanat Ingolstadt
Samstag, 13. Mai
10.00 Uhr
Donnerstag, 18. Mai
10.00 Uhr