Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker: Neue Kurse ab September
Eichstätt. (pde) – Ausbildungskurse zum nebenberuflichen C/D-Kirchenmusiker startet das Bistum Eichstätt zu Beginn des kommenden Schuljahres. In wöchentlichem Einzelunterricht bei den Regionalkantoren und monatlichen Ausbildungstagen an Samstagen erhalten Interessierte eine umfassende kirchenmusikalische Ausbildung, die zum selbstständigen Dienst an der Orgel oder in der Chorleitung befähigen soll. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich nur als Chorleiter oder Organist ausbilden zu lassen.
Als weiteres Angebot können Organisten, deren Ausbildung bereits länger zurückliegt, in einer zeitlich begrenzten Fortbildung ihre Orgelkenntnisse auffrischen und intensivieren. Möglich ist auch die Teilnahme am Basis-Orgelunterricht, bei dem Grundkenntnisse im Orgelspiel vermittelt werden.
Weitere Informationen sind beim Amt für Kirchenmusik unter Tel. (08421) 50-861, den Regionalkantoren des Bistums Eichstätts oder im Internet unter kirchenmusik.bistum-eichstaett.de/ausbildung erhältlich. Eine Anmeldung ist bis zum 1. September nötig.
Die nächsten Termine
- Samstag, 21. Mai
- 09.30 UhrFirmung durch Domkapitular Wolfgang Hörl für Ingolstadt-St. CanisiusOrt: Ingolstadt, St. Canisius
- 09.30 UhrFirmung durch Pfarrer Ulrich Ludwig Hildebrand für Ingolstadt-St. SalvatorOrt: Ingolstadt, St. Salvator
- 10.00 UhrFirmung durch Domkapitular Josef Funk für den Pfarrverband Communio Ingolstadt-WestOrt: Ingolstadt, St. Rupert/Gerolfing
- 10.00 UhrFirmung durch Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg für Ingolstadt St. PiusOrt: Ingolstadt, St. Pius
- Donnerstag, 26. Mai
- 10.00 UhrFirmung durch Pfarrer Dr. Clemens Hergenröder für Ingolstadt-St. JosefOrt: Ingolstadt, St. Josef