Das Team der Cityseelsorge besteht aus vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die dort mithelfen, wo sie ihr Charisma spüren. So machen sie sich selbst eine Freude und damit auch den Menschen, mit denen sie in Kontakt treten.
Hier ein Foto eines Teils des Teams, das am verkaufsoffenen Feiertag, 3.10., Menschen aus der Fußgängerzone in die Kirche St. Moritz eingeladen hat.
Willkommen bei der Cityseelsorge Ingolstadt
City-Seelsorger: P. Ralph Heiligtag
Hieronymusgasse 3, 85049 Ingolstadt, Telefon: 0841 99 35 43-11 oder -12,
E-Mail: cityseelsorge-in(at)bistum-eichstaett(dot)de
Team der Cityseelsorge Ingolstadt
Englische Messe am 8. Mai 2025
In Kooperation mit der Studentischen Hochschulgemeinde KHG lädt die katholische Cityseelsorge Ingolstadt zu der nächsten Messe in englischer Sprache ein.
Man trifft sich am Donnerstag, um 19 Uhr in der Colloquiumskapelle, Bergbräustraße 3 beim Münster. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch in den Räumen der KHG. Es trifft sich eine bunte Community aus vielen Ländern der Welt, aber auch deutsche Muttersprachler mit Freude am Englischen.
Weitere Termine sind:
05. Juni
10. Juli
11. September
09. Oktober
13. November
11. Dezember
Lobpreis-Gottesdienste in der Franziskanerkirche
Leiterschulung lifeGROUP
Die Leiterschulung ist offen für alle. lifeGroups sind ein Ort der Begegnung – mit Gott und mit Menschen.
Bitte gebt diese Information an die Menschen weiter, von denen ihr denkt, dass es zu ihnen passen würde.
Herzliche Einladung für alle Moses, Josuas und Mitglieder einer lifeGROUP, sowie auch alle, die eine Sehnsucht nach einer Gruppe haben. Bitte um kurze Mail an cityseelsorge-in@bistum-eichstaett.de, wenn Du kommen kannst. Ich freue mich auf unsere Begegnung,
In allen lifeGROUPs spielt das Wort Gottes eine zentrale Rolle. Wie kann man es in ein Treffen einbinden? Welche Methoden der Betrachtung gibt es? Wie kommt ein gutes Gespräch zustande? Wie führt man zurück zum Thema? Nicht allen, aber vielen Fragen will diese Schulung nachgehen.
Anmeldung unter: p.ralph@muenster-ingolstadt.de
If you don’t understand german language, we’ll find a way to translate it for you. Just come and join our team!
Kontemplation
Unser Alltag wird von Bildern und Informationen überschüttet. Viele Menschen leben eilig. Dies beeinflusst das Gebet. Vielfältig ist die Suche nach spiritueller Erneuerung. Weder die vielen Worte noch die Hetze tun der Beziehung zu Gott gut.
Die geistliche Erfahrung weiß, dass Gott aus der Stille sprechen kann. Die innere Sammlung und die Wachheit des ganzen Körpers können zu einer ganz anderen Verbindung mit Gott führen. Die Stille reinigt die Seele, sie schafft neue Klarheit und stärkt mehr für den Alltag als viel wohlgemeintes Tun.
Die christliche Tradition kennt verschiedene Gebets- und Meditationsformen. Kontemplation bezeichnet das einfache Verweilen vor Gott, wobei alle Aktivitäten und Gedanken losgelassen werden und eine Haltung der Offenheit für die Gegenwart Gottes entsteht. Dies ist ein Zugang zu Christus, der als inneres Gebet, als Herzensgebet oder als Weg zum immerwährenden Gebet bezeichnet wird.
Die nächsten Termine
- Samstag, 24. Mai
- 10.00 UhrFirmung durch Domdekan Msgr. Dr. Stefan Killermann für den Pfarrverband Ingolstadt St. Augustin - St. CanisiusOrt: Ingolstadt-St. Augustin
- Donnerstag, 29. Mai
- 10.00 Uhr
- 10.00 UhrFirmung durch Domkapitular Michael Wohner für den Pfarrverband Ingolstadt Herz JesuOrt: Ingolstadt-Herz Jesu
- Samstag, 31. Mai
- 09.30 UhrFirmung durch Generalvikar Michael Alberter für den Pfarrverband Etting-HaunstadtOrt: Ingolstadt-St. Peter
- 10.00 UhrFirmung durch Domkapitular Michael Wohner für den Pfarrverband Ingolstadt St. Anton - St. SalvatorOrt: Ingolstadt-St. Anton