Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Ingolstadt

Meldungen

Pilgerreise von Lourdes zu den Wallfahrtsorten der Iberischen Halbinsel

Vom französischen Lourdes führt die Pilgerreise über Fátima und Santiago de Compostela zu einigen der schönsten Kirchen und Klöster Spaniens und Portugals.
Die Diözese Eichstätt lädt vom 12. bis 21. Oktober zu einer Pilgerreise ein, die zu den berühmtesten Wallfahrtsstätten und sakralen Kunstschätzen Spaniens und Portugals führt. Im Mittelpunkt stehen die spirituellen Zentren Lourdes, Santiago de Compostela und Fátima.

Neuer Glanz für St. Augustin in Ingolstadt – Wiedereröffnung nach Sanierung am 26. Juli

Die Kirche St. Augustin in Ingolstadt erstrahlt nach zweijähriger Generalsanierung in neuem Licht. Ein heller, offener Raum lädt wieder zur liturgischen Feier ein – mit Respekt vor dem Denkmal und Blick in die Zukunft. Am 26. Juli wird die Wiedereröffnung festlich begangen.

Wort-Gottes-Feiern in St. Salvator, Unsernherrn

In den Sommerferien finden in der Pfarrei St. Salvator unter dem Motto "Gottvoll und erlebnisstark" wieder vier Wort-Gottes-Feiern statt: Sonntag, 10. August, 10 Uhr, Freitag, 15. August, 10 Uhr auf dem Gemüsehof Wöhrl , Samstag, 23. August, 19 Uhr, Sonntag, 7. September, 18 Uhr. Herzliche Einladung dazu

KAB feiert Ketteler-Gedenkgottesdienst

Im Gedenken an den Mainzer Sozialbischof Wilhelm Emanuel von Ketteler feiert die KAB Ingolstadt am Sonntag, 13. Juli einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Canisius, Ringsee. Beginn: 10.30 Uhr

Neuregelung der Seelsorge im Ingolstädter Süden

Die Pfarrkirche Herz Jesu im Süden von Ingolstadt.
Matthias Blaha (55), Pfarrer der Ingolstädter Pfarrei St. Anton und Leiter des Pfarrverbandes Ingolstadt St. Anton-St. Salvator, übernimmt zum 1. September zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Leitung der Pfarrei Ingolstadt Herz Jesu als Pfarradministrator. Gleichzeitig wechselt P. Hubert Gerauer (44), derzeit Pfarrvikar in der Pfarrei Ingolstadt Liebfrauenmünster und St. Moritz, in die Pfarreien Ingolstadt Herz Jesu, Ingolstadt St. Anton und Ingolstadt St. Salvator.

Dekanatsjahrtag 2025 - Zweifache Verabschiedung

Der Dekanatsjahrtag am 26. Mai 2025 war von einer zweifachen Verabschiedung geprägt: Nach nur zwei Jahren verlässt Dekan Klaus Meyer Ingolstadt und ebenso geht der langjährige Dekanatsreferent Rudi Schmidt in den Ruhestand

Die frühen Christen und die griechische Bibel – Altphilologin Marion Schneider referierte in Unsernherrn

Wie haben die frühen Christen das Neue Testament gelesen? Damit beschäftigte sich die Altphilologin Marion Schneider in einem Vortrag im Pfarrstadel Unsernherrn und nahm dabei besonders den griechischen Urtext in den Blick.

Keine Angst vor dem Alter – wohltuende Impulse von Wunibald Müller

Nicht wenige Menschen schauen dem Alt- und Älterwerden mit Sorgen entgegen. Wie man allerdings gern alt werden kann, zeigte der Psychologe, Theologe und ehemalige Leiter des Recollectio-Hauses in Münsterschwarzach Wunibald Müller bei einem Vortrag in der Ingolstädter Stadtbücherei auf Einladung der KEB Ingolstadt.

Bischöfliches Dekanat Ingolstadt

Dekanatsbüro:
Hieronymusgasse 3
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 993543-11 oder -12
Fax: 0841 99354319
E-mail: stadtdekanat.in(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Klaus Meyer
Dekanatsreferent: N. N.

Die nächsten Termine

Dienstag, 22. April
Hoffnungsbrief – Pilger der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025
Ort: Dekanatsgebiet Ingolstadt
Veranstalter: BDKJ Dekanat Ingolstadt
Samstag, 12. Juli
20.00 Uhr
„Sind wir noch zu retten?“ – Ein Abend mit Stephan Maria Alof
Ort: Pfarrstadl Wettstetten
Veranstalter: KEB Wettstetten
Freitag, 24. Oktober
19.00 Uhr
Nightfever
Ort: St. Moritz, Ingolstadt
Veranstalter: Fachbereich Jugend